Gebet für die Menschen in der Ukraine
Wir Kinder und Erzieher*innen denken und beten für die Menschen in der Ukraine
Wir Kinder und Erzieher*innen denken und beten für die Menschen in der Ukraine
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Erzieherin/einen Erzieher (m/w/d) für eine Schwangerschafts-/Elternzeit-Vertretung mit 80-100% Dienstumfang. Eine eventuelle Verlängerung ist möglich. Hier die komplette Ausschreibung als PDF-Datei und WordDatei zum Herunterladen! Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Wir feiern in unserer Kita das Erntedank Fest und danken Gott für Alles was er uns gegeben hat. Für Früchte, Pflanzen, Tiere, Wind, Regen, Sonne und für die Gemeinschaft.
Die Kinder haben verschieden Erntegaben von zu Hause mitgebracht oder gemeinsam mit ihren Eltern Früchte gesammelt. Auch wir haben mit den Kindern in unserem Garten Äpfel und Pflaumen und Kirschen geerntet.
Was machen wir damit:
Wir nutzen die Gaben für unser Vesper in der KITA.
Eine Kindergartengruppe wird für ihr Mittagessen eine Kürbissuppe kochen.
Der Elternart 2020/2021 hat in seiner letzten Sitzung noch den neuen Leitfaden zur Elternarbeit veröffentlicht. Dieser kann hier gefunden werden.
Am Gründonnerstag feierte Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern. Er teilte mit ihnen Brot und Wein. Nach dem Abendmahl tat Jesus etwas Besonderes: Er stand vom Tisch auf und band sich ein Leintuch um. Dann goss er Wasser in eine Schüssel und nahm einen Krug in die Hand. Darauf ging er von einem zum anderen und begann, jedem seiner Jünger die Füße zu waschen. ( nach Johannes 13,1-17). Mit dem Waschen der Füße will Jesus uns sagen: Helft euch gegenseitig! Tut alles füreinander – auch unangenehme Dinge. …
Das Projekt ist nicht gegen Spielzeug. Spielen ist ein Grundbedürfnis der Kinder, und selbstverständlich gibt es viel sinnvolles Spielzeug, das auch notwendig für die kindliche Entwicklung ist. In der spielzeugfreien Zeit geht es darum, Alternativen zu den vorgedachten Spielsachen zu entdecken.
Wir, die Kinderinsel Emmaus, haben im neuen Schuljahr 2021/2022 noch freie Kindergartenplätze. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um für ihr 2-5 jähriges Kind eine unverbindliche Voranmeldung auszufüllen. Diese finden sie hier auf unserer Internetseite unter dem Menüpunkt Informationen/Anmeldung. Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennen zu lernen. Das Team der Kinderinsel Emmaus
In Bethlehem war ein Gedränge, die Straßen waren viel zu enge. Man drängte, schob und schimpfte auch. Der Schutzmann hielt sein Schwert vorm Bauch. Maria wurde das Gefühl Da hier mit einem Mal zu viel. „Joseph, ich glaub, in ein paar Stunden, da hab ich sicherlich entbunden.“ „Wir brauchen schnell ein Nachtquartier. Maria, bitte warte …