Fastenzeit in der Kinderinsel EMMAUS
Das Projekt ist nicht gegen Spielzeug. Spielen ist ein Grundbedürfnis der Kinder, und selbstverständlich gibt es viel sinnvolles Spielzeug, das auch notwendig für die kindliche Entwicklung ist. In der spielzeugfreien Zeit geht es darum, Alternativen zu den vorgedachten Spielsachen zu entdecken.
Fasching in der Kinderinsel
Unter dem Thema: mit der Zeitmaschine unterwegs, erlebten die Kinder und Erzieher*innen einen bunten Tag in unserer Kita. Nach einem sehr vielfältigen und leckeren Frühstück ging es zu einzelnen Stationen mit unterschiedlichen Angeboten, wie Zeitungstanz, Wettlauf gegen die Zeit, Luftballontanz, Bewegungsbarcour und Reise nach Jerusalem. Als Abschluss gab es im Atrium noch eine lustige Geschichte.
Kindertag in der Kinderinsel Emmaus
Als Kindertags-Überraschung haben zwei Erzieherinnen mit einer lustigen Clown – Show die Kinder begeistert und zum Lachen gebracht. Im Anschluss gab es dann noch ein Eis für ALLE Wir wünschen allen Kindern einen behüteten und schönen Kindertag!
Erntedank in der Kita
Wir feiern in unserer Kita das Erntedank Fest und danken Gott für Alles was er uns gegeben hat. Für Früchte, Pflanzen, Tiere, Wind, Regen, Sonne und für die Gemeinschaft.
Die Kinder haben verschieden Erntegaben von zu Hause mitgebracht oder gemeinsam mit ihren Eltern Früchte gesammelt. Auch wir haben mit den Kindern in unserem Garten Äpfel und Pflaumen und Kirschen geerntet.
Was machen wir damit:
Wir nutzen die Gaben für unser Vesper in der KITA.
Eine Kindergartengruppe wird für ihr Mittagessen eine Kürbissuppe kochen.
Ostergrüße aus der KITA
Der Herr ist auferstanden, er ist Wahrhaftig auferstanden !
Am Gründonnerstag feierte Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern. Er teilte mit ihnen Brot und Wein. Nach dem Abendmahl tat Jesus etwas Besonderes: Er stand vom Tisch auf und band sich ein Leintuch um. Dann goss er Wasser in eine Schüssel und nahm einen Krug in die Hand. Darauf ging er von einem zum anderen und begann, jedem seiner Jünger die Füße zu waschen. ( nach Johannes 13,1-17). Mit dem Waschen der Füße will Jesus uns sagen: Helft euch gegenseitig! Tut alles füreinander – auch unangenehme Dinge. …
Unsere Spielzeugfreie Zeit
Das Projekt ist nicht gegen Spielzeug. Spielen ist ein Grundbedürfnis der Kinder, und selbstverständlich gibt es viel sinnvolles Spielzeug, das auch notwendig für die kindliche Entwicklung ist. In der spielzeugfreien Zeit geht es darum, Alternativen zu den vorgedachten Spielsachen zu entdecken.
3. Advent
2. Advent
In Bethlehem war ein Gedränge, die Straßen waren viel zu enge. Man drängte, schob und schimpfte auch. Der Schutzmann hielt sein Schwert vorm Bauch. Maria wurde das Gefühl Da hier mit einem Mal zu viel. „Joseph, ich glaub, in ein paar Stunden, da hab ich sicherlich entbunden.“ „Wir brauchen schnell ein Nachtquartier. Maria, bitte warte …